Willkommen in der Tarock Welt

Spiele Tarock online kostenlos gegen echte Gegner Jeder Stich zählt – jederzeit und überall!

Fordere andere Spieler im klassischen Tarock heraus – online und in Echtzeit! Werde Teil der größten Tarock-Community im Internet. Immer aktiv, immer kostenlos! Setze dich gegen andere Tarockliebhaber durch, sammle über mehrere Runden Punkte und erklimme verschiedene Wertungsstufen. Bist du neu im Tarock? In unserer Tarock-Akademie kannst du alles lernen, was du über das Spiel wissen musst.

Mit unserer Tarock App kannst du jederzeit  kostenlos spielen. Du benötigst lediglich eine stabile Internetverbindung – für unterwegs wäre zusätzlich eine mobile Verbindung ideal. Ansonsten hast du freie Wahl, denn die Tarock Welt ist auf zahlreichen Geräten und Plattformen kostenlos zugänglich:

als Browser-Spiel
als Windows-Software
als iOS-App
als Android-App
als Freeware-Download

Online ist immer jemand bereit für eine Runde  Tarock, und die Regeln sind klar! Du kannst jederzeit sehen, ob an einem Tisch Sonderregeln bestehen und welche das sind. Ansonsten gilt in der Regel der Standard. So wird Tarock online zu einem unterhaltsamen Zeitvertreib mit strategischem Tiefgang. Wenn du möchtest, kannst du auch ins Detail gehen:

Jedes deiner ersten Spiele bringt Erfahrung, um im Rang aufzusteigen und Belohnungen zu erhalten. Sobald du dein Profil mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort erstellt hast, kannst du dich in der Gemeinschaft messen.

Spiele um deinen Rang in der Liga: Erfahrung, Schilling und deine Wertung zählen. Du kannst auch an Turnieren teilnehmen und deine Erfolge in der Statistik verfolgen! Wenn du möchtest, kannst du auch bald einem der Spielvereine beitreten oder einen eigenen Verein gründen, um dich noch mehr mit der Community zu verbinden.

Falls du schon länger und leidenschaftlich bei uns Tarock spielst, könnte eine Premium-Mitgliedschaft für dich interessant sein! Die zusätzlichen Funktionen sind bei unseren treuen Spielern äußerst beliebt.

Du kannst zum Beispiel die Statistiken anderer Spieler einsehen und deinen eigenen Tisch erstellen. Dort legst du die Regeln, den Einsatz und die Anforderungen an die Mitspieler fest. Vielleicht lernst du durch die Sonderregeln neue Varianten kennen, die dir frischen Spaß bringen!

In unserer App haben wir die Regeln des  Zwanzigerrufens umgesetzt, da diese am Schnellsten zu erlenen sind. So versuchen wir Tarock für jeden zugänglich zu machen. Zugegeben, es ist nicht das einfachste Kartenspiel, abersind die Grundlagen einmal erlernt, werden dich andere Spiele langweilen. Du brauchst nur vier Spieler und ein Blatt mit 40 Karten für eine Runde! Zunächst wird gemischt, dann geht es ans Ansagen – entweder rufst du den Zwanziger (XX!) und spielst dadurch mit denjenigen Spieler zusammen der für dieses Spiel die XX- Karte hält oder du ruft ein Solo- Spiel.

Danach beginnt das Stechen: Ein Spieler legt eine Karte aus, die anderen bedienen, und die stärkste Karte gewinnt den Stich. Hier gilt: Spielen geht vor Studieren. Ein paar Runden Tarock bringen die Regeln schnell ins Spiel!

Der Sieger ist der Spieler der In unserer Tarock-Anleitung findest du alle Details zum Spielablauf und den Regeln. Bei unbekannten Begriffen kannst du diese schnell in unserem Glossar nachschlagen.

Tarock online zu spielen ist kostenlos und  unkompliziert: Sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler können jederzeit und überall entspannt spielen oder sportlich antreten. Möchtest du dabei sein und Tarock online kostenlos spielen? Legst du Wert auf hervorragende Grafik und ansprechende Inhalte? Dann bist du hier genau richtig!

Du kannst sofort loslegen. Kurz registrieren und auf Wunsch dein Profil individualisieren. Klicke danach einfach auf „Schnelles Spiel“, um schnell einen Tisch zu finden, oder wähle einen Tisch manuell aus.

Wir bieten in der Tarock-App sowohl einen Szenenmodus als auch einen klassischen Modus an: Du kannst zwischen beiden Modis wechseln, je nachdem, ob du lieber einen grafisch Aufwendigen Hintergrund hast, der dir erlaubt vollkommen in die App einzutauchen, oder ob du dich lieber ganz auf den Blatt konzentrierst. Es liegt bei dir. Die Benutzeroberfläche passt sich automatisch an und optimiert die Anzeige des Spielfelds und der Karten!

Gerade bei Tarock gibt es viele regionale Unterschiede. Mit unseren Standardregeln haben wir versucht, ein möglichst schnelles und einfaches Spiel anzubieten das auf Zwanzigerrufen basier. Aber gerade in privaten Runden wird oft mit oder ohne einer Materialprämie oder anderen Unterschieden gespielt. So bleibt Tarock abwechslungsreich und spannend! Wir werden in Zukunft auch Sonderregeln anbieten – damit hast du die Freiheit zu wählen. Die Tischliste zeigt dir, ob und welche Sonderregeln gelten. Zukünftig werden wir auch andere Tarock- Varianten wie das Königrufen, das Neunzehnerrufen oder das Strohmanndln anbieten. Wir haben uns fürs Zwanzigerrufen entschieden, da wir der Meinung sind, dass wir damit möglichst vielen Personen schnell den Einstieg in die Welt des Tarock ermöglichen können.

Jeder Spieler kann dazu  beitragen, eine positive Erfahrung für alle zu gewährleisten. Halte dich an die Regeln und gehe respektvoll miteinander um. Sollte es Probleme geben, steht dir unser Kundenservice unter support@tarockwelt.at zur Verfügung.

Wir bieten zudem verschiedene Optionen zum Schutz deiner Privatsphäre: flexible Chat-Einstellungen, eine Ignorieren-Funktion und ein Meldesystem für unangemessenes Verhalten.

Um faire Bedingungen für alle Tarock-Spieler zu schaffen, setzen wir ein sicheres Verfahren zum Mischen der Karten ein.

In- Game features/screenshots

Sammle Erfahrungspunkte, gewinne Schilling, steige in  den Rängen auf und messe dich mit anderen Spielern. Detaillierte Statistiken bieten dir die Möglichkeit dein Können mit Anderen zu vergleichen und noch besser zu werden! Sammle seltene Tarock- Titel und Auszeichnungen.

Wähle aus einer Vielzahl von Individualisierungsoptionen, um deinen einzigartigen Spielstil und Persönlichkeit widerzuspiegeln. Genieße zudem die atemberaubende Schönheit verschiedener Szenen als Hintergrund für dein Spiel.“

Nach oben scrollen