Willkommen in der Tarock Welt

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zwanzigerrufen wird mit 40 Karten gespielt, die sich aus 20 Tarock- und 20 Farbkarten zusammensetzen. Die Tarockkarten sind mit römischen Zahlen von I bis XXI nummeriert, wobei der Sküs, die höchste Tarockkarte, keine Nummer trägt. Im Spiel werden die Tarockkarten II und III nicht verwendet. Tarockkarten gelten immer als Trumpfkarten, was bedeutet, dass sie stets Farbkarten stechen. Die Farbkarten bestehen aus dem König, der Dame, dem Reiter, dem Buben und einer speziellen „Glatze“ pro Farbe, die keine Punkte zählt. Die Glatzen sind die Karte „10“ bei Pik und Treff sowie das Ass bei Herz und Karo. Jede Karte im Spiel hat eine spezifische Punktzahl, die für die Wertung wichtig ist.
Im Zwanzigerrufen zählt jede Tarockkarte 1 Punkt, mit Ausnahme der sogenannten Trull-Karten (Sküs, XXI, I), die jeweils 5 Punkte wert sind. Diese Karten haben im Spiel eine besondere Rolle und werden oft in entscheidenden Momenten gespielt. Der Sküs, als höchste Karte, kann viele Spielzüge beeinflussen und sollte klug eingesetzt werden. Bei den Farbkarten gibt es ebenfalls eine feste Punkteverteilung: Der König ist 5 Punkte wert, die Dame 4 Punkte, der Reiter 3 Punkte und der Bube 2 Punkte. Die speziellen Glatzen (die 10 bei Pik und Treff sowie das Ass bei Herz und Karo) zählen keine Punkte. Ziel ist es, durch geschicktes Ausspielen der Karten möglichst viele Stiche und somit Punkte zu sammeln.
Sollte ein Spieler nach dem Mischen 10 Farbkarten oder 9 Farbkarten und eine Karte der „Trull“ (Sküs, Mond, Pagat) haben, wird das Spiel nicht gewertet. In diesem Fall werden die Karten zusammengeworfen, und der Geber teilt die Karten erneut aus. Diese Regel stellt sicher, dass alle Spieler eine faire Chance im Spiel haben und es zu keiner unvorteilhaften Kartenverteilung kommt. Sobald die Karten korrekt verteilt sind, beginnt das Spiel mit der Ansage des ersten Spielers (der Vorhand). Dieser ruft eine Tarockkarte, um einen Partner zu finden. Sollte die Vorhand alle Tarockkarten bis zur 16 besitzen, muss sie ein Solo spielen. Das Spiel läuft im Uhrzeigersinn und endet, sobald alle 10 Karten gespielt worden sind, und die Punkte ausgewertet werden.
Beim Zwanzigerrufen gibt es verschiedene Ansagen, die zu Beginn jedes Spiels gemacht werden und die Gewinnbedingungen festlegen. Eine Ansage gilt als gewonnen, wenn die Bedingungen nach dem Spielen aller 10 Karten erfüllt sind. Je schwieriger die Ansage, desto höher ist die Belohnung, da man im Erfolgsfall mehr Schillinge von den Gegnern erhält. Ansagen müssen immer zum frühestmöglichen Zeitpunkt gemacht werden, um gültig zu sein. Es gibt verschiedene Arten von Ansagen, wie das normale Spiel (XX!), bei dem die Vorhand einen Partner durch das Rufen einer bestimmten Tarockkarte findet. Andere Ansagen, wie das Farbensolo und das Solo, sind anspruchsvoller, da der Rufer allein gegen die anderen drei Spieler antreten muss. Im Farbensolo stechen die Farbkarten und nicht die Tarockkarten, während im Solo die Tarockkarten weiterhin als Trumpf fungieren. Weitere besondere Ansagen sind Absolut, Valat und Pagat Ultimo, die jeweils spezielle Bedingungen und höhere Belohnungen haben.
Beim Farbensolo spielt ein einzelner Spieler (der Rufer) gegen die anderen drei Spieler und muss mindestens 45 Punkte erreichen, um zu gewinnen. Eine Besonderheit des Farbensolos ist, dass die Tarockkarten in diesem Spiel nicht als Trumpfkarten zählen. Stattdessen gelten sie nur untereinander, während die Farbkarten stechen. Der Rufer muss mindestens fünf Farbkarten besitzen, um ein Farbensolo ansagen zu dürfen. Es gelten strenge Regeln, wie der Farbzwang, der besagt, dass der Spieler immer eine Karte der geforderten Farbe spielen muss, wenn er noch eine auf der Hand hat. Zusätzlich gibt es beim Farbensolo nur wenige Prämien, wie Valat und „4 Könige,“ während Prämien wie Pagat Ultimo, Trull und Mondfangen nicht gewertet werden. Das Farbensolo ist eine anspruchsvolle Ansage und erfordert strategisches Spiel, um erfolgreich zu sein.
Beim Pagat Ultimo verpflichtet sich der Rufer, den letzten Stich des Spiels mit der niedrigsten Tarockkarte, dem Pagat (Tarockkarte I), zu gewinnen. Diese Ansage ist besonders riskant, da der Pagat nur dann als Ultimo zählt, wenn er im letzten Stich gespielt und dieser Stich auch gewonnen wird. Wenn der Pagat vorher gespielt oder von einem anderen Spieler gestochen wird, ist der Pagat Ultimo automatisch verloren. Beim Farbensolo ist der Pagat Ultimo nicht erlaubt und wird nicht gewertet. Sollte der Partner des Rufers den Pagat versehentlich überstechen, gilt dies ebenfalls als Verlust. Diese Ansage erfordert großes Geschick und ist eine der herausforderndsten Prämien im Spiel. Wenn der Pagat Ultimo verloren geht, zählt er doppelt für die Gegner, wodurch diese besonders profitieren können.

Zwanzigerrufen is a Tarock-based card game that is played with 40 cards, consisting of 20 Tarock and 20 suit cards. The aim is to collect as many points as possible by taking tricks, with different goals and strategies being pursued depending on the variant (such as Solo, Suit Solo or Valat).

Tournament games are based on traditional cup rules to ensure fairness for all participants. While our standard games include elements that make the game faster and more exciting (such as double or multiple rounds), tournament rules strictly follow conventional formats.

Yes, Premium users have the ability to create tables with custom rules to suit their usual play style, however tournament play follows set rules to ensure fairness among all players.

To play a color solo, a player must have at least 5 color cards. This announcement must be made as soon as possible and a subsequent increase is not possible.

In the color solo, a single player (the caller) plays against the other three players and must reach at least 45 points to win. A special feature of the color solo is that the tarock cards in this game do not count as trump cards. Instead, they only count against each other, while the color cards trump. The caller must have at least five color cards to be allowed to call a color solo.

There are strict rules, such as the suit requirement, which states that the player must always play a card of the required suit if he still has one in his hand. In addition, there are only a few bonuses in the suit solo, such as Valat and „4 Kings,“ while bonuses such as Pagat Ultimo, Trull and Moon Catching are not counted. The suit solo is a demanding bid and requires strategic play to be successful.

The rating of the game variants, from high to low, is:
  • Solo-Valat
  • color solo valate
  • Solo
  • color solo
  • Valat with partner
In tournament games, a solo or suit solo always takes precedence over a valet with a partner.
Nach oben scrollen